Kostenlose Trading-Strategien

  • Alle Trading-Strategien sind kostenlos in der NanoTrader Full Plattform enthalten.
  • Fünf Trading-Strategien sind kostenlos in der NanoTrader Free Plattform enthalten.
  • Viele der Strategien wurden von bekannten Tradern entwickelt.
  • Neue Trading-Strategien werden kontinuierlich hinzugefügt.
  • Sie können Ihre eigenen Trading-Strategien erstellen. Programmieren ist nicht notwendig.
  • Falls Sie eine Trading-Strategie vorschlagen möchten können Sie uns jederzeit kontaktieren.
  • Alle Trading-Strategien können manuell oder (halb-) automatisch gehandelt werden.

Broker mit TopService.


 

Die Expo Bounce Tading-Strategie

Die Expo Bounce Tading-Strategie Neue

Eine unkomplizierte Daytrading-Strategie, die sich auf Rücksetzer spezialisiert.

Mehr...


Die Histo Breakout Trading-Strategie

Die Histo Breakout Trading-Strategie Neue

Eine Breakout-Strategie, die Signale erzeugt, wenn sich der Kurs in einer Preisspanne befindet und die Volatilität gering ist.

Mehr...


Die Rainbow Strategie

Die Rainbow Strategie Neue

Eine klare (und ansprechende) Strategie, die sich auf Pullbacks in steigenden und seitwärts tendierenden Märkten konzentriert.

Mehr...


Die ATR Channel Breakout Strategie

Die R3 Trading-Strategie Neue

Eine schöne Strategie mit einer Mehrzahl von Gewinntrades.

Mehr...

Die ATR Channel Breakout Strategie

Die ATR Channel Breakout Strategie Neue

Eine einfache Trading-Strategie von einem der berühmten Turtle Trader

Mehr...


Die HLHB Trend-Catcher Strategie

Die Trendscore Strategie Neue

Eine intelligente und einfache Strategie für den Handel mit dem Bund

Mehr...


Die HLHB Trend-Catcher Strategie

Die HLHB Trend-Catcher Strategie Neue

Eine einfache, aber effektive Forex-Trading-Strategie von Babypips.

Mehr...


Die Inside Bar Momentum Strategie

Die Inside Bar Momentum Strategie

Eine Forex-Day-Trading-Strategie, die auf einem Candlestick-Muster basiert.

Mehr...


Die Gold Dumper Strategie

Die Gold Dumper Strategie

Eine Daytrading-Strategie, die auf täglich fallende Goldpreise setzt.

Mehr...


S&P 500 Night Rider

S&P 500 Night Rider

Eine originelle Daytrading-Strategie, die bis spät in die Nacht auf den beliebten S&P 500 Index handelt.

Mehr...


Die Trio Strategie

Eine Forex Daytrading-Strategie, die auf drei Indikatoren der technischen Analyse basiert.

Mehr...


Break-in

Break-in

Eine Strategie eines bekannten Traders.

Mehr...


Breakaway Gap

Breakaway Gap

Eine Strategie eines bekannten Traders, welche ein Market Gap und einen Market Break-Out kombiniert.

Mehr...


Daily DAX

Daily DAX

Eine einfache Daytrading-Strategie um zu zeigen, dass Trading nicht schwierig sein muss.

Mehr...

Parabolic Combo

Parabolic Combo

Eine Trading-Strategie basierend auf dem optisch ansprechenden Parabolic SAR Indikator.


Triangles

Triangles

Dreiecksmuster gehören zu den beliebtesten Chartformationen in der technischen Analyse.


Weekend Oil

Weekend Oil

Ein Daytrade pro Woche auf den US WTI Crude oil


Zwanzig rein & Drei raus

Zwanzig rein & Drei raus

Eine einfache und dennoch elegante Strategie, die jeder Trader einfach umsetzen kann.


Rot-Weiß-Rot

Rot-Weiß-Rot

Eine interessante Kerzenformation und ein durchdachtes Positionsmanagement.


Black Candles

Black Candles

Ein einzigartiger Heikin Ashi-Kanal kombiniert mit schwarzen Kerzen.


NLO (Nasdaq long only)

NLO (Nasdaq long only)

Eine Nasdaq-Strategie, die sich nur auf Kaufsignale an bullischen Markttagen konzentriert.


D&D Range Bar Scalping

D&D Range Bar Scalping

Eine DAX und DOW Scalping-Strategie, die Trading-Möglichkeiten auch bei geringer Volatilität findet.


R.W. S&P 500 Break-out

R.W. S&P 500 Break-out

Eine Trading-Strategie des sehr bekannten Traders René Wolfram. Der Fokus liegt auf dem S&P 500 Index.


R.W. Pound Shorter

R.W. Pound Shorter

Eine Trading-Strategie des sehr bekannten Traders René Wolfram. Der Fokus liegt auf dem GBP/USD Währungspaar.

Turnaround Tuesday

Turnaround Tuesday

Eine sehr einfache Strategie den DAX zu traden: wenn der DAX bearish ist, kaufen Sie ihn montagabends und halten Sie die Position für 24 Stunden.


The Friday Gold Rush

The Friday Gold Rush

Diese Strategie fällt durch Ihre Schlichtheit auf: Kaufen Sie Gold an jedem Donnerstagabend und halten diese Position für 24 Stunden.


Gap Reversal

Gap Reversal

Die Gap Reversal Strategie wurde zuerst vom Trader David Pieper im Traders Magazin beschrieben.


L.W. Proxy Index

L.W. Proxy Index

Sein Proxy Index ist einer der wichtigsten Indikatoren von Larry Williams.


L.W. Volatility Break-Out

L.W. Volatility Break-Out

Die L.W. Volatility Break-out Strategie wurde von Larry Williams entwickelt, einem amerikanischen Trader.


1-Minute Breaks

1-Minute Breaks

Die 1-Minute Breaks Strategie ist eine sehr schnelle Trading Strategie, die viele Signale generiert.


Forex Gap Close

Forex Gap Close

Diese Trading Strategie konzentriert sich auf Kurslücken, die zwischen dem Marktschluss am Freitag.


Range Break-out

Range Break-out

Diese Trading Strategie erkennt Seitwärtsphasen und nutzt Ausbrüche mit oder entgegen dem Trend.


Commodities Forecast

Commodities Forecast

Die Commodities Forecast Strategie ist eine Swingtrading Strategie für den Rohstoffhandel.


MAD Rebound

MAD Rebound

Diese Daytrading / Scalping Strategie basiert auf drei einzigartigen Komponenten.

T-Line Scalping

T-Line Scalping

Wie es für das Scalping typisch ist, konzentriert sich die Strategie auf Geschwindigkeit.


Momentum Pinball

Momentum Pinball

Laut Linda Raschke „gibt es für … Rücksetzer nichts Besseres als die Momentum Pinball Strategie“.


Trading Range FX Scalper

Trading Range FX Scalper

Trading Range FX Scalper ist eine Forex Scalping Strategie basierend auf Ausbrüchen aus einer Trading Range.


Trading Range Index Scalper

Trading Range Index Scalper

Trading Range Index Scalper ist eine Scalping Strategie basierend auf Ausbrüchen aus einer Trading Range.


Morning Buy EU

Morning Buy EU

Einfache Strategie auf EU Indizes. Trades um 7:30 Uhr oder 9:30 Uhr.


Morning Buy US

Morning Buy US

Einfache Strategie auf US Indizes. Trades um 15:00 Uhr.


Open Trade HA-BB

Open Trade HA-BB

Open Trade HA-BB ist eine reine Daytrading Strategie. Diese Strategie wird im 3-Minuten Chart gehandelt.


MACD Triple

MACD Triple

Eine Daytrading Strategie mit multiplen Zeiteinheiten für alle Instrumenten.


Break-out Big Candle

Break-out Big Candle

Eine Daytrading Strategie, basierend auf Änderungen der Volatilität und großen Kerzen.


Range Projection

Range Projection

Eine Swingtrading Strategie für Aktien, basierend auf Umkehrtrends.

VIX Reversal

VIX Reversal

Eine Daytrading Strategie, basierend auf dem bekannten „Angst Index“ VIX.


Turtle Soup

Turtle Soup

Eine Daytrading Strategie, abgeleitet von der bekannten Turtle Tradingstrategie.


EUR/USD Pivot

EUR/USD Pivot

Diese Strategie nutzt die weithin bekannten Pivot Punkte um Kauf- und Verkaufszonen zu bestimmen.


EUR/USD 07h30

EUR/USD 07h30

Diese Strategie versucht von den unterschiedlichen Weltzeitzonen zu profitieren.


EUR/USD 07h30 - 22h30

EUR/USD 07h30 - 22h30

Diese Strategie versucht von den unterschiedlichen Weltzeitzonen zu profitieren.


Morning Angler

Morning Angler

Eine Daytrading Strategie, die jeden Morgen um genau 10:00 Uhr eine Position einnimmt.


RSI 2P

RSI 2P

Eine Strategie, die bei einem positiven Trend Kaufmöglichkeiten und bei einem negativen Trend.


SiWorks Automated Trendline

SiWorks Automated Trendline

Eine Daytrading Strategie basierend auf Trendlinien. Die Trendlinien werden automatisch (nach)gezeichnet.


Kaufman Efficiency Ratio

Kaufman Efficiency Ratio

Eine Day- und Swing-Trading Strategie, die den Markttrend identifiziert, eingrenzt und diesem folgt.


Divergence Candlestick

Divergence Candlestick

Eine Divergenzstrategie, spezialisiert auf die Neigung des Kurses im Vergleich zur Neigung des RSI.

LS Histogram Scalper

LS Histogram Scalper

Eine aufregende 3-Minuten Strategie basierend auf den bahnbrechenden LiveStatistics.


Scalping SCD

Scalping SCD

Eine Daytrading Strategie, die von dem Trader und Autor Stéphane Ceaux-Dutheil entwickelt wurde.


Range Leader S&P500

Range Leader S&P500

Eine Strategie, die 1998 von Charlie F. Wright für Anfänger und Teilzeit-Trader veröffentlicht wurde.


Flaggen Muster

Flaggen Muster

Eine Breakout Strategie, die auf einer Variante von Wimpel-Kerzenformationen basiert und auf Forex, Indizes.


Wimpel Muster

Wimpel Muster

Eine Breakout Strategie, die auf einem bestimmten Kerzenmuster basiert und auf Forex, Indizes und Rohstoffe.


El Mogalef

El Mogalef

Die Mogalef Bänder wurden von dem französischen Autor und Trader Eric Lefort entwickelt.


Volatility Rider

Volatility Rider

Eine Strategie basierend auf einem speziellen Indikator, der von dem deutschen Autor.


HOLP

HOLP

Eine Kauf-Strategie, die von John F. Carter in seinem Buch "Mastering the trade: proven techniques for ...


LOHP

LOHP

Eine Verkauf-Strategie, die von John F. Carter in seinem Buch "Mastering the trade: proven techniques for ...


3-Bar Inside Bar Pattern

3-Bar Inside Bar Pattern

Eine Strategie für Öl, Gold und Silber, die von Johnan Prathap in dem renommierten Magazin "Technical Analysis.

Hammer Pattern

Hammer Pattern

Das Hammer Kerzenmuster wird benutzt für Aktien und Indizes. Es ist ein seltenes, aber dennoch populäres Muster.


21.52 Hours

21.52 Hours

Die 21h52-Strategie wurde duch den Trader John F. Carter in seinem Buch "Mastering the trade ...


DMI Divergence

DMI Divergence

DMI Divergenz ist eine Divergenz Strategie. Divergenz entsteht, wenn der Markt in eine andere Richtung ...


CMO DipReturn

CMO DipReturn

CMO DipReturn identifiziert Dips in Trendphasen. Diese Forex Strategie kombiniert kunstvoll ...


Ichimoku TKC

Ichimoku TKC

Die Strategie Ichimoku TKC ist eine der ältesten Strategien innerhalb des Ichimoku Systems ...


Ichimoku KBO

Ichimoku KBO

Die Strategie Ichimoku KBO ist eine weniger bekannte Strategie innerhalb des Ichimoku Systems ...


Aroon Divergence

Aroon Divergence

Divergenzen sind ein interessanter Bereich der technischen Analyse. Divergenzen entstehen ...


Crossing TEMAs

Crossing TEMAs

Crossing TEMAs ist eine Trendfolgestrategie. Sie kann für Swing- und Daytrading verwendet werden.


Sinewave Market Cycles

Sinewave Market Cycles

Ingenieur Dr. John Ehlers hat sich intensiv mit Marktzyklen beschäftigt.


TrendPlus

TrendPlus

Trendplus erkennt Umkehrbewegungen in einem Markt mit einem klaren Trend.

KST - Martin Pring

KST - Martin Pring

Die KST Strategie kombiniert verschiedene Zeiteinheiten. Sowohl Momentum als auch Rate of Change.


Break-Out SuperTrend

Break-Out SuperTrend

Die BO SuperTrend Strategie versucht von kleinen Preisausbrüchen zu profitieren. Es ist eine Daytrading Strategie.


Lefort Indikatoren

Lefort Indikatoren

Eric Lefort ist ein französischer Trader und Autor. Er gehört zu einem Team ...


Open Trade

Open Trade

Open Trade ist eine Daytrading Strategie. Einstiegspunkte basieren auf Preisen, die während der ersten Handelsstunde ...


Center of Gravity - Belkhayate

Center of Gravity - Belkhayate

Die COG Strategie geht von Kursen aus, die sich um ein Gravitationszentrum drehen.


Rocema & RocemaTrend

Rocema & RocemaTrend

ROCEMA ist eine Daytrading Strategie, die in verschiedenen Zeiteinheiten angewendet werden kann.


Dynamic RSI

Dynamic RSI

Dynamic RSI ist eine Swingtrading Strategie. Signale sind selten. Trader bedienen sich ...


Momentum Squeeze

Momentum Squeeze

Die MOMS Trading Strategie spürt Intervalle mit wenig Volatilität.


EUR/USD High Noon

EUR/USD High Noon

Einfache EUR/USD Forex Strategie. Benutzt den Tagestrend, um 14:00 Uhr einen Trade zu platzieren.


Keltner Trend Pullback

Keltner Trend Pullback

Diese Strategie kombiniert den bekannten Keltner Kanal mit dem Konzept eines Pullbacks.

 

Tip

Diese Strategien werden zu Lehrzwecken bereitgestellt. Sie sollten nicht blindlings angewendet werden. Lesen Sie aufmerksam alle Informationen. Lernen Sie eine Strategie allmählich und sorgfältig kennen. Passen Sie die Strategien Ihrer Situation und Ihren Fähigkeiten entsprechend an. Seien Sie zu jeder Zeit vorsichtig und nutzen Sie keinen oder einen geringen Hebel.

Mehr Trading-Strategien finden Sie im Trading Store.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Trading-Signale.

Was ist der Unterschied zwischen einem Trading Signal und einer Trading-Strategie?

Ein Signal ist eine Kombination von Kriterien, die zur Eröffnung einer Position führen können. Der Trader kann dann entscheiden, wie er diese offene Position handhabt. Ergänzend dazu enthält eine Trading Strategie Kriterien für die Gültigkeit von Signalen und Regeln wie eine offene Position verwaltet wird (Stoploss Orders, Gewinnziel Orders, zeitbasierte Aussteige …).

Wie fügen Sie eine Trading-Strategie ein?

Öffnen Sie einen Chart mit dem Instrument, dass Sie handeln wollen (Dax, Dow, Aktien, Öl,…). Aktivieren Sie die Trading-Strategie Ihrer Wahl in dem Sie diese aus dem WHS Strategies Ordner auswählen. Für den halbautomatischen Handel aktivieren Sie TradeGuard + AutoOrder im Chart. Für den vollautomatischen Handel aktivieren Sie AutoOrder.

Wo finde ich die Trading-Strategien im NanoTrader?

Im NanoTrader finden Sie die Trading-Strategien im WHS Strategies Ordner.

Kostenlose Trading Strategien.

Events

WH SelfInvest organisiert regelmäßig Trading-Webinare und Seminare über Trading-Strategien.


Kostenlos Trading Lernen.


Kostenlose Trading-Konto.