Chartformation | Trigger | Gewinnziel | Stop | Flat |
---|---|---|---|---|
1-2-3-4 | Kauf: Auftreten der Chartformation | Vielfaches der ATR | ATR Trailing | - |
Gap Reversal | Kauf: Auftreten der Chartformation | Vielfaches der ATR | ATR Trailing | - |
Hammer Blast | Kauf: Auftreten der Chartformation | Vielfaches der ATR | ATR Trailing & Tief/Hoch der Vorkerze | - |
Dieses Beispiel zeigt einen Gap
Reversal Trade auf Coca-Cola. Coca-Cola eröffnete
signifikant tiefer, konnte das Gap jedoch noch am selben
Tag schließen.
Strategie | Fake Reversals |
---|---|
Trigger | Kauf: RSI steigt zurück über den Schwellenwert; Trend
ist bullisch. Leerverkauf: RSI fällt zurück unter den Schwellenwert; Trend ist bearisch. |
Gewinnziel | Vielfaches der ATR |
Stop | ATR Trailing |
Flat | 16:55 EU / 21:55 US |
Dieses Beispiel zeigt einen Leerverkauf.
Der Markt ist gefallen und hat kurzzeitig nach oben korrigiert. Die Korrektur verlor jedoch schnell an Schwung und der Markt bewegte sich seitwärts bevor der Preis wieder nachgab. Dies ist ein typisches Fake Reversal.
Strategie | Trigger | Gewinnziel | Stop | Flat |
---|---|---|---|---|
Keltner Trend Pullback | Kauf: Markt steigt über das Band und fällt
innerhalb von 6 Perioden zurück zum mittleren Band. Leerverkauf: Markt fällt unter das Band und steigt innerhalb von 6 Perioden zurück zum mittleren Band. |
Hoch/Tief der letzten 3 Perioden | Periods Hi/Lo Stop | - |
CMO DipReturn | Kauf: Oszillator steigt über den Schwellenwert. Leerverkauf: Oszillator fällt unter den Schwellenwert. RAT Filter. Oszillator kann Positionen schließen. |
Vielfaches der ATR | ATR Trailing | - |
Fake Reversals | Kauf: RSI steigt zurück über den Schwellenwert;
Trend ist bullisch. Leerverkauf: RSI fällt zurück unter den Schwellenwert; Trend ist bearisch. |
Vielfaches der ATR | ATR Trailing | 16:55 EU 21:55 US |
Dieses Beispiel zeigt einen Kauf
basierend auf der Keltner Pullback Strategie.
Der Markt stieg zunächst über das obere Band und fiel dann innerhalb von sechs Perioden wieder zurück zum mittleren Band.
Strategie | Trigger | Gewinnziel | Stop | Flat |
---|---|---|---|---|
Range Break-out | Kauf und Leerverkauf: Ausbruch aus einer erkannten Range in Trendrichtung. | Range | Tief/Hoch der Range | - |
1-Minute Breaks | Kauf und Leerverkauf: 3-Line-break. SuperTrend Filter. | Vielfaches der ATR | Vielfaches der ATR | - |
L.W. Volatility Break-out | Kauf: Der Preis bricht aus der Range nach oben aus. Leerverkauf: Der Preis bricht aus der Range nach unten aus. Max. 1 Trade pro Tag pro Richtung. |
Vielfaches der Range | Vielfaches der ATR | 21:55 |
Open Trade | Kauf: Der Preis bricht aus der Range nach oben aus. Leerverkauf: Der Preis bricht aus der Range nach unten aus. |
Vielfaches der ATR | Tief/Hoch der Range | 13:00 EU&FX 19:00 US |
Break-out SuperTrend | Kauf und Leerverkauf: Ausbruch von 2 aufeinanderfolgenden Kerzen aus dem Preiskanal. SuperTrend als Filter. | 0,75% | Break-even Stop 0,75% | 12:00 19:00 |
Strategie | Trigger | Gewinnziel | Stop | Flat |
---|---|---|---|---|
Range Break-out | Kauf und Leerverkauf: Ausbruch aus einer erkannten Range in Trendrichtung. | Range | Tief/Hoch der Range | - |
1-Minute Breaks | Kauf und Leerverkauf: 3-Line-break. SuperTrend Filter. | Vielfaches der ATR | Vielfaches der ATR | - |
Fake Reversals | Kauf: RSI steigt zurück über den Schwellenwert.
Trend ist bullisch. Leerverkauf: RSI fällt zurück unter den Schwellenwert. Trend ist bearisch. |
Vielfaches der ATR | Vielfaches der ATR | 16:55 EU 21:55 US |
CMO DipReturn | Kauf: Oszillator steigt über den Schwellenwert. Leerverkauf: Oszillator fällt unter den Schwellenwert. RAT Filter. Oszillator kann Positionen schließen. |
Vielfaches der ATR | Vielfaches der ATR | - |
Keltner Trend Pullback | Kauf: Markt steigt über das Band und fällt innerhalb
von 6 Perioden zurück zum mittleren Band. Leerverkauf: Markt fällt unter das Band und steigt innerhalb von 6 Perioden zurück zum mittleren Band. |
Hoch/Tief der letzten 3 Perioden | Periods Hi/Lo Stop | - |
Break-out Big Candle | Kauf und Leerverkauf: Eine Chartformation bestehend aus einer großen Kerze und zwei Filtern. | % der großen Kerze | Periods Hi/Lo Stop & Time Stop | - |
Strategie | Volatility Rider |
---|---|
Trigger | Kauf und Leerverkauf: Der Volatility Rider Indikator fällt unter den unteren Schwellenwert und steigt dann wieder darüber. Positionen werden geschlossen wenn der Indikator den oberen Schwellenwert übersteigt. |
Gewinnziel | Vielfaches der ATR |
Stop | ATR Trailing |
Flat | - |
Dieses Beispiel zeigt einen Leerverkauf basierend auf der Volatility Rider Strategie.
Die Position wird mit einem Gewinn geschlossen wenn der Volatility Rider Indikator den zweiten Schwellenwert übersteigt.
Strategie | Expander |
---|---|
Trigger | Kauf und Leerverkauf: Kerzenformationen, die außerhalb der Bollinger Bänder auftreten. |
Gewinnziel | Bollinger Band Trailing |
Stop | Periods Hi/Lo Stop |
Flat | - |
Strategie | WL 0800 |
---|---|
Trigger | Kauf und Leerverkauf: Erreichen der Triggerlinie. |
Gewinnziel | 2-fache Eröffnungsspanne |
Stop | 1-fache Eröffnungsspanne |
Flat | - |
Strategie | Markttechnik |
---|---|
Trigger | Der Preis steigt über / unter das Markttechnik Punkt 2 Level. |
Gewinnziel | 5% |
Stop | Periods Hi/Lo Stop |
Flat | - |
Strategie: | Morning Break Out |
---|---|
Trigger: | Kauf und Leerverkauf: Ausbruch aus der Range von André Stagge. |
Gewinnziel: | Range |
Stop: | Die Hälfte der Range und Break-even |
Flat: | Vor Marktschluss |
Strategie: | Turtle Trading |
---|---|
Trigger: | Ausbrüche (Breakouts) |
Gewinnziel: | Keines |
Stop: | 10-Tage-Hoch oder -Tief |