Die Gap Reversal Strategie wurde zuerst vom Trader David Pieper im Traders Magazin beschrieben. Sie ist eine Swing Trading Strategie. Die Strategie wird normalerweise auf, im Trend befindliche Aktien und Futures, angewendet.
Geeignet für | : Marktindizes (DOW, DAX, CAC...) : Rohstoffe (Öl, Gold...) : Aktien |
Instrumente | : Futures, CFD und Aktien |
Trading System | : Swing Trading |
Tradingrhythmus | : Niedrig |
Mit NanoTrader Full | : Manuell oder (Halb-) automatisch |
Die Gap Reversal Strategie basiert auf einer präzisen Chartformation. Wie der Name bereits andeutet, beinhaltet diese Chartformation ein Eröffnungsgap. Die Strategie wird auf einen 1 Tages Chart angewandt.
Die Strategie generiert nur Kaufsignale. Die Signale werden mittels eines gleitenden Durschnitts gefiltert, bevor sie akzeptiert werden.
Die folgende Chartformation muss auftreten:
Allerdings ist nicht jedes Auftreten einer Formation ein Kaufsignal. Die Gap Reversal Strategie wendet einen Filter an, der auf dem gleitenden 250-Tage-Durschnitt basiert. Nur wenn der Marktpreis oberhalb des Gleitenden Durschnittes ist, ist ein Signal gültig und akzeptiert.
Die Gap Reversal Strategie verwendet eine Trailing Stop Order und ein Gewinnziel. Beide basieren auf der ATR. Das initiale Chance-Risiko-Verhältnis ist auf eins eingestellt.
Die Gap Reversal Signale scheinen von guter Qualität zu sein, sind jedoch relativ selten. Der beste Weg diese zu entdecken ist daher einen Screener zu verwenden.
Die in dieser Strategie verwendete Chartformation ist in der Trading Plattform unter dem Ordner WHS Patterns auch einzeln verfügbar. Die Plattform enthält darüber hinaus einen fertigen Screener basierend auf der Chartformation.
Mit NanoTrader Full, die Schritte im Einzelnen: